Von der Aufzucht
bis zum Genuss -
Qualität die ankommt
Verlässlicher Partner für Lebensmitteleinzelhandel, Discount, Großhandel und internationale Märkte.

WestfalenLand steht für kompromisslose Qualität, effiziente Prozesse und partnerschaftliche Zusammenarbeit im SB-Fleischsegment.
Als Teil der genossenschaftlich organisierten Westfleisch-Gruppe verbinden wir industrielle Leistungsfähigkeit mit landwirtschaftlicher Nähe – und sichern so Herkunft, Verfügbarkeit und Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Mit Sitz in Münster, modernster Verarbeitungstechnologie und einem klaren Fokus auf kundenindividuelle Lösungen beliefern wir zuverlässig den Lebensmitteleinzelhandel, den Discount, den Großhandel sowie internationale Märkte.

  • Drei einzelne Kühe auf einer großen Weide im Morgennebel.

    Entdecke WestfalenLand - von der Aufzucht bis zum Genuss.

  • Zwei Männer in blau-weiß gestreiften Hemden stehen in einem Getreidefeld und betrachten eine Getreideähre.

    Tierwohl, Herkunft, Partnerschaft: Mit über 5.200 Betrieben sorgen wir für Transparenz und Qualität.

  • Kühe in einem Stall strecken ihre Köpfe durch ein Gitter, um zu fressen. An dem Gitter lehnt ein Mann in einem grau-melierten Hemd. Hinter ihm sieht man eine offene Stalltür, durch die Licht hereinfällt und durch die man Bäume sehen kann.
  • Ein kalb liegt auf Stroh. Der Fokus des Bildes liegt auf dem Kopf des Kalbs.
  • Drei Schweine stehen auf Stroh und schauen in Richtung der Kamera.
  • Ein Mann sitzt mit einigen Ferkeln in einem Stall und kümmert sich um die Tiere.

    Die Grundlage: Regelmäßige Audits, dokumentierte Tierwohlprogramme und Bio-Zertifizierungen.

  • Zwei Personen reichen sich die Hand. Man sieht von ihnen nur die ausgestreckten Arme und einen Teil der Kleidung. Die linke Person trägt ein blau weiß kariertes Hemd. Die rechte Person trägt grüne Landwirtschaftskleidung.

    Vertraglich geregelte und dokumentierte Produktionsschritte - für verlässliche Qualität und lückenlose Rückverfolgbarkeit.

  • Drei Männer in gehobenem Alter sprechen miteinander. Sie tragen dunkle Anzüge bzw. Business-Kleidung.
  • Ein Mann mittleren Alters schaut ernst in die Kamera. Er trägt einen Anzug mit weißem Hemd und roter Krawatte. Er ist im Gespräch mit einem anderen Mann, von dem man nur einen Teil des Hinterkopfes sieht.
  • Eine Person in weißem Kittel und mit Mundschutz, Schutzhelm und Handschuhen, prüft einige aufgehängte Schweinehälften in einem Kühlhaus.

    Moderne Standorte: sichere Prozesse, hygienische Verarbeitung und volle Kontrolle über die Rohstoffe.

  • Eine Person schneidet ein großes Stück Fleisch mit einer Maschine. Man sieht von der Person nur einen Teil der weißen Kleidung.
  • Zwei Mitarbeiter eines Fleischverarbeitungsbetriebes schauen in die Kamera. Sie tragen weiße Kittel und Schutzhelme.
  • Mitarbeiter in einem Fleischverarbeitungsbetrieb bearbeiten große Fleischstücke. Sie tragen hygienische Schutzkleidung wie Handschuhe, Maske und Haarschutz und sind durch Folienabtrennungen voneinander getrennt.
  • Eine Frau mit einem weißen Kittel und einem weißen Schutzhelm kontrolliert Fleisch in einem Kühlhaus.

    Qualität und Sicherheit bei der Herstellung, die man schmeckt.

  • Eine Roulade auf einem Teller. Ein Teil der Roulade ist noch intakt, ein Teil ist bereits auseinander gezogen auf dem Teller verteilt.
  • Ein Schnitzel auf einem weißen Teller, garniert mit Zitrone, einem Salatblatt und einem Kraut.
  • Ein Arbeiter steht an einem Fließband mit rohem Fleisch. Er trägt weiße Schutzkleidung inklusive Haarschutz und Mundschutz, sowie blaue Einweghandschuhe. Er beugt sich zu dem Fleisch hinab, um es zu kontrollieren.

    Technologie trifft Handwerk: Modernste Produktionsprozesse mit konstant hohen Qualitätsstandards garantiert.

  • Ein Stapel roher Fleischstücke.
  • Eine Arbeiterin steht an einem Fließband mit rohen Fleisch Patties. Sie trägt hygienische Schutzkleidung: Kopfhaube, Mundschutz, Schütze und Handschuhe.
  • Rohes Fleisch auf einem Fließband, das grade verpackt worden ist. Die Verpackung umschließt das Fleisch eng und Luftdicht. Das Fleisch liegt auf einer Pappe.

    Intelligente Verpackungslösungen sorgen für Produktsicherheit, Haltbarkeit und ansprechende Präsentation im Handel.

  • Mehrere Packungen mit eingeschweißten Fleischstücken auf einem Pappboden. Der Kunststoff umschließt die einzelnen Stücke passgenau.
  • Ein mariniertes Stück Fleisch in seiner Verpackung. Die Verpackung besteht aus einem Pappboden mit einem Kunststoffüberzug, der das Fleisch lückenlos umschließt.
  • Das Display einer Prüfmaschine für die Verpackung von Fleischprodukten.
  • Ein Stapel verschiedener Verpackungen von IceHouse Tiefkühl Produkten.

    Mit unserem Tiefkühlspezialisten IceHouse bieten wir Tiefkühllösungen für jede Anforderung - Ideal für Handel und Gastronomie.

  • Ein Roboter wickelt Folie um einige Verpackungskartons, um diese miteinander zu verbinden.

    Durchdachte Logistiksysteme garantieren schnelle Wege, kontrollierte Kühlketten und reibungslose Abläufe bis ins Regal.

  • Eine Palette mit Kartons, die von Folie umwickelt sind, steht in einem Lager, bereit für den Versand.
  • Ein Gebäude von Westfalenland aus der Ferne fotografiert. Es handelt sich um ein Lager. Es sieht ähnlich aus die ein großer Würfel ohne Fenster.
  • Ein automatisiertes Hochregallager mit roten Kisten. In der Mitte befindet sich eine Maschine, welche die Kisten automatisch stapeln kann.
  • LKW von Westfleisch stehen nebeneinander auf einem Parkplatz. Sie sind weiß mit einem Aufdruck des Westfleisch Logos vorne am Fahrzeug.

    Unsere Logistik fährt voraus -
    FOLLOW MEAT.

  • Frontalaufnahme eines Wetralog LKW auf einer Straße. Vorne auf dem Fahrzeug ist das Westfleisch Logo abgebildet. Links und rechts der Straße sind blühende Felder zu sehen. Im Hintergrund ist blauer Himmel.
  • Ein Mann grillt auf einer Veranstaltung im Freien große Fleischstücke. Er trägt ein schwarzes T-Shirt und schwarze Einweghandschuhe. Im Hintergrund sieht man mehrere Personen mit Tellern.

    Am Ziel zählt das Ergebnis: Produkte, die schmecken. Mit nachhaltiger Qualität.

  • Viele Würstchen liegen auf einem großen Grill. Am Grill steht ein Mann in schwarzer Kleidung und mit schwarzen Einweghandschuhe. Man sieht noch ihm nicht den Kopf, nur einen Teil des Oberkörpers und der Beine. Neben dem Grill erkennt man weiteres gebratenes Fleisch, aus dem drei Rippen ragen.
  • Ein Burgermenü mit Pommes und roter Soße in einem Metallkästchen. Alles steht auf einem Holztisch, auf dem sich Besteck ein Glas mit einem roten Getränk befinden.
  • Ein Mann und eine Frau bereiten in einer Küche eine Mahlzeit zu. Der Mann brät Fleisch in einer Pfanne und hat Kräuter in der Hand. Die Frau schneidet Tomaten für einen Salat. Neben ihr steht eine bereits gefüllte Salatschüssel. Die Küche ist modern eingerichtet.
  • Zwei Mettbrötchen mit Zwiebeln belegt auf einem Holzbrett. Im Hintergrund liegt eine aufgeschnittene Zwiebel.

    Garantierte Frische - Einfach lecker.

  • Eine Frau steht mit einem Kleinkind auf dem Arm vor einem geöffneten Kühlschrank in einer dunklen Küche. Der Kühlschrank ist die Hauptlichtquelle im Raum.
  • Ein gegrilltes Steak, aus dem ein Knochen ragt. Es ist gut durchgebraten und hübsch auf einem Holzbrett angerichtet.
  • Eine schwangere Frau und ein Mann stehen im Freien vor einem Tisch, auf dem ein Teller mit gegrilltem Fleisch, Gemüse und Soßen stehen. Sie freuen sich. Im Hintergrund sieht man das Grün von Bäumen oder großen Büschen.

    Unser Qualitätsversprechen ist ein Stück Lebensqualität.

  • Eine Familie aus Vater, Mutter und zwei Töchtern sitzt im Garten beim Grillen.

    WestfalenLand steht für gelebte Verantwortung, verlässliche Qualität – und für eine gemeinsame Zukunft mit Partnern, getragen von Produkten, die echten Genuss schenken.

Das WestfalenLand-
Prinzip

Das WestfalenLand-Prinzip bedeutet Transparenz durch nachvollziehbare Prozesse, Kompetenz durch Erfahrung und Fachwissen sowie vollständige Integration aller Produktionsschritte in eigener Hand.

Ein Partner – Viele Märkte

Unsere Produkte und Services sind so flexibel wie Ihre Zielgruppen und decken ein breites Spektrum im B2B-Food-Sektor ab:

  • Lebensmitteleinzelhandel

  • Discounter

  • Groß- und Fachgroßhandel

  • C&C-Märkte

  • Gastronomie & Gemeinschaftsverpflegung

  • Internationale Partner

 Effiziente Lösungen für
Sortimentsvielfalt & Verlässlichkeit

Starke Partner für Ihren Markt. Ob C&C-Markt, Großhandel oder Fachhandel – WestfalenLand versteht die spezifischen Anforderungen Ihrer Vertriebsstruktur. Unsere Produktsysteme, Verpackungseinheiten und Liefermodelle sind gezielt darauf ausgelegt, Ihren Kundinnen und Kunden Qualität, Verfügbarkeit und Vielfalt in idealer Balance zu bieten.

  • Flexible Sortimentslösungen
    Vom Basissortiment bis zur Premium-Range – wir liefern verlässliche Fleischprodukte in bedarfsgerechten Einheiten, passend zu Ihrer Kundengruppe.
  • Skalierbare Gebindegrößen
    Ob Einzelpackung oder Großgebinde – mit unseren abgestimmten Verpackungslösungen optimieren Sie Regalplatz und Lagerlogistik.
  • Verlässlicher Nachschub
    Planbare Lieferketten und ein leistungsstarker Produktionsstandort garantieren Ihnen dauerhafte Warenverfügbarkeit – auch bei Aktionsspitzen.
  • Qualität mit Herkunft
    100 % rückverfolgbar und zertifiziert – Ihre Kundinnen und Kunden legen Wert auf Transparenz. Wir liefern sie.
  • Persönliche Betreuung
    Ihr direkter Ansprechpartner kennt Ihr Geschäft – ob für Neulistungen, Sonderformate oder saisonale Anforderungen.

Unsere Lösungen für Sie

  • Über 3.000 Artikelvarianten

  • Verpackungsoptimierte Frischelogistik

  • Individuelle Auszeichnungen & Prepack-Formate

  • Bio-Optionen und regionale Linien möglich

  • Hohe Liefersicherheit auch bei großvolumigem Bedarf

International Gut aufgestellt

WestfalenLand ist auch über die deutschen Grenzen hinaus ein verlässlicher Partner. Mit unserer effizienten Logistik und skalierbaren Produktion beliefern wir zuverlässig Handelsketten und Märkte in ganz Europa.

Sie möchten
Ihr Sortiment optimieren?

Sprechen Sie uns an, wir entwickeln mit Ihnen das passende 
Konzept für Ihren Markt.

Zwei starke Marken.
Ein Qualitätsversprechen.
Die perfekte Ergänzung zu WestfalenLand.
WestFood & IceHouse

Ob tiefgekühlte Convenience oder individuelle Food-Lösungen für Profis: IceHouse und Westfood erweitern die Genusswelt der Westfleisch-Gruppe. Während IceHouse für innovative TK-Produkte mit echtem Geschmackserlebnis steht, bietet Westfood maßgeschneiderte Sortimente für Großverbraucher, Gastronomie und Industrie – flexibel, zuverlässig und effizient. Gemeinsam mit WestfalenLand decken sie das gesamte Spektrum moderner Fleischkompetenz ab – von SB bis Systemgastronomie. Erleben Sie die ganze Vielfalt der Westfleisch-Welt – klar positioniert, perfekt kombiniert.

Zwei üppig belegte Burger auf einem Holzbrett. Im Hintergrund sieht man Gemüse. In der oberen linken Bildecke ist das Logo von Icehouse eingefügt.

IceHouse Convenience

Seit der Gründung im Jahr 2010 stärkt IceHouse Convenience GmbH als Tochter von WestfalenLand das Tiefkühl-Segment mit Premium-Qualität und innovativen Convenience-Produkten.
Auf Basis der Fleischkompetenz von WestfalenLand entstehen Spezialitäten wie Gyros, Cevapcici oder Premium-Burger — alles tiefgekühlt, alles Convenience, alles „ready to enjoy“.
IceHouse ist damit verlässlicher Partner für Handel, Gastronomie und Industrie – Hier trifft Geschmack auf Effizienz.

Eine Fleisch- und Wursttheke in einem modernen, hochwertigen Supermarkt. Im linken unteren Bildrand ist das Logo von WestFood zu sehen.

WestFood Lösungen für System-Gastro, Cash & Carry-Märkte und Großverbraucher

WestFood bündelt die Stärken der Westfleisch-Gruppe und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Großverbraucher, C&C-Märkte und die Systemgastronomie.
Das Sortiment reicht von Frischfleisch und Wurst bis zu praktischen Convenience-Produkten wie Burger-Patties, Spare Ribs und TK-Hackfleisch.
Regionalität, Qualität und Verlässlichkeit – dafür steht WestFood.

Eine verschweißte Packung mit zwei marinierten Fleischstücken wird von zwei Händen in blauen Einweghandschuhen über einen Holztisch gehalten.

Weniger Plastik. Mehr Zukunft. Die FlatBoard-Verpackung von WestfalenLand

Mit der innovativen FlatBoard-Verpackung setzt WestfalenLand neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit: Bis zu 60 % weniger Kunststoff – bei voller Produktsicherheit und starker Warenpräsentation. Eine smarte Lösung für Handel, Umwelt und Verbraucher.

Eine junge Frau mit dunkelblonden, zurückgebundenen Haaren lächelt freundlich in die Kamera. Man sieht nur ihren Kopf und einen Teil ihres Oberkörpers. Sie trägt ein weißes Oberteil und darüber kann man die Halsschlaufe einer blauen Schürze sehen.

Leitbild & Werte

Verlässlich. Verantwortungsvoll. Zukunftsorientiert. WestfalenLand steht für Qualität, Partnerschaft und nachhaltiges Handeln. Als Teil der Westfleisch-Gruppe vereint das Unternehmen regionale Verantwortung mit moderner Lebensmittelproduktion – immer mit dem Anspruch, fair, effizient und verlässlich zu handeln.

Ein großes Stück rohes Fleisch wird mit einem Fleischmesser in einzelne Portionen geschnitten. Im Vordergrund sieht man Gemüse wie Salat und Zwiebeln. Von der schneidenden Person sieht man nur die Hände.

Bio-Produkte und Zertifikate

WestfalenLand bietet ausgewählte Bio-Produkte mit klarer Herkunft und höchsten Qualitätsstandards. Zertifiziert nach anerkannten Richtlinien stehen unsere Erzeugnisse für Transparenz, Nachhaltigkeit und Vertrauen – vom Rohstoff bis zur Verpackung.

Drei Männer in gehobenem Alter sprechen miteinander. Sie tragen dunkle Anzüge bzw. Business-Kleidung.

Ein starkes Team Management und Mitarbeitende

Bei WestfalenLand stehen Qualität und Teamgeist im Mittelpunkt. Ob in der Produktion, Verwaltung oder Logistik – engagierte Mitarbeitende tragen jeden Tag dazu bei, unsere hohen Standards zu erfüllen. Die enge Zusammenarbeit über alle Bereiche hinweg schafft ein starkes Wir-Gefühl und treibt unsere Vision von nachhaltiger Lebensmittelproduktion konsequent voran.

Zwei Männer im Anzug und mit weißem Hemd geben sich die Hand. Sie stehen in einem hellen Raum.
Ein Arbeiter steht an einem Fließband mit rohem Fleisch. Er trägt weiße Schutzkleidung inklusive Haarschutz und Mundschutz, sowie blaue Einweghandschuhe. Er beugt sich zu dem Fleisch hinab, um es zu kontrollieren.
Zwei Arbeiter:innen arbeiten an einem Fließband mit abgepacktem Fleisch. Sie tragen Hygieneschutzkleidung wie Mütze, Maske, Handschuhe und Schürze.

Ihr Vertriebsteam in Europa. Persönlich und nah. Kontaktieren Sie uns gerne.

Ob Einzelhandel, Foodservice oder Industrie: Unser erfahrenes Vertriebsteam ist europaweit für Sie da. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne persönlich.

Unsere Geschichte mit Blick in die Zukunft

Die Wurzeln von Westfleisch reichen bis ins Jahr 1928 zurück, als die Provinzial-Viehverwertungsgenossenschaft gegründet wurde. Diese genossenschaftliche Idee bildet das Fundament für die Entwicklung der Westfleisch-Gruppe und das große Engagement für Landwirte und Kunden. 

In unserer WestfalenLand-Chronik warten unsere wichtigsten Meilensteine darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Tauchen Sie ein in die ereignisreiche Vergangenheit unseres Unternehmens und lassen Sie sich inspirieren! Stöbern Sie jetzt und erleben Sie, wie sich WestfalenLand seit 1996 entwickeln konnte.

  • 1996
  • 2000
  • 2010
  • 2020
  • 1996

    Beteiligung von Westfleisch
    an der „WestfalenLand Fleischwaren
    E. Oberkötter GmbH & Co. KG”

    1996
  • 1997

    Einstellung der eigenen Zerlegung, Start der SB-Fleischproduktion

    1997
  • 2002

    Umfirmierung zur
    WestfalenLand Fleischwaren GmbH
    als 100 %-Tochter der Westfleisch eG

    2002
  • 2003

    Erste Erweiterung der Produktionsfläche
    am Hessenweg (Werk III)

    2003
  • 2008

    Inbetriebnahme des neuen Logistikzentrums

    2008
  • 2010

    Gründung der IceHouse Convenience GmbH zum Vertrieb des Tiefkühl-Sortiments

    2010
  • 2013

    Zweiter Ausbau des Standortes auf insgesamt 23.500 qm Produktionsfläche

    2013
  • 2017

    Erweiterung des Versandlagers von 2.500 auf 5.000 qm

    2017
  • 2019

    Neubau des Hochregallagers für Rohwaren

    2019
  • 2023

    Inbetriebnahme des Blockheitskraftwerks
    in Zusammenarbeit mit EON Business Solutions GmbH

    2023

Jetzt mehr über uns erfahren